Gehen Sie bei Menschenansammlungen besonders achtsam mit Ihren Wertgegenständen um. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Restaurants haben Trickdiebe ein leichtes Spiel.
Weihnachtsmarkt, Karneval, Sommerfest, Trödelmarkt, volle Innenstädte – wo viele Menschen zusammentreffen, sind oft auch Taschendiebe nicht weit. Gehen Sie bei Menschenansammlungen besonders achtsam mit Ihren Wertgegenständen um. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Restaurants haben Trickdiebe ein leichtes Spiel. Wie Sie vorsorgen können und wie Sie reagieren sollten, wenn Sie bestohlen werden, erklären die ARAG Experten.
So schützen Sie sich vor Taschendieben
Wo es eng wird, zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Kaufhausgetümmel, ist das bevorzugte Einsatzgebiet der Taschendiebe. Gehen Sie nie unbedarft bummeln.
- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen.
- Tragen Sie Ihre Handtasche, wenn Sie nicht darauf verzichten können, immer geschlossen und mit der Verschlussseite eng am Körper.
- Benutzen Sie Geldgürtel, Gürteltaschen oder Brustbeutel für größere Geldbeträge.
- Verteilen Sie Bargeld, EC- und Kreditkarten am Körper.
- Smartphones sind begehrtes Diebesgut! Tragen Sie Ihr Handy beispielsweise in einer verschließbaren Innentasche Ihrer Jacke.
übermittelt durch ARAG-Versicherungen