Im Folgenden wollen wir uns mit Fakten rund um das Casino und seine Spiele auseinandersetzen, von denen Sie wahrscheinlich bis jetzt nichts gehört haben.
Ein Besuch im Casino ist sicherlich ein Highlight für die meisten Menschen. Die elegante Atmosphäre, die vielen Farben und die gut gekleideten Menschen hinterlassen einen bleibenden Eindruck auf die Gäste. Doch im Fokus stehen natürlich die Casinospiele wie Roulette, Blackjack und Spielautomaten. Auch in den Online Casinos gibt es immer viel zu entdecken. So ist es immer wieder ein Erlebnis, neue Automatenspiele Vulkan Vegas zu spielen.
Im Folgenden wollen wir uns mit Fakten rund um das Casino und seine Spiele auseinandersetzen, von denen Sie wahrscheinlich bis jetzt nichts gehört haben, aber die Sie wissen sollten, da Ihnen dieses Wissen einige Vorteile bieten könnte.
Hausvorteil der Casinospiele
Ein Casino ist ein Unternehmen, das auch Geld einnehmen muss, denn schließlich müssen die Ausstattung, die Angestellten, Strom, Heizung und vieles mehr auch finanziert werden. Aus diesem Grund weisen alle Spiele einen statistischen Vorteil auf, die das Haus begünstigen, aber nicht den Spieler. Dieser Vorteil wird als Hausvorteil bezeichnet.
Das bedeutet, dass der Spieler niemals eine 100 %ige Wahrscheinlichkeit hat, die Spielrunde zu gewinnen, sondern nur zu einem festgelegten Anteil. Wenn Sie also genügend Wetten platzieren, erhalten Sie statistisch den Betrag, der die Differenz zum Hausvorteil ist.
Das lässt sich am Beispiel von Blackjack illustrieren. Wenn Sie die optimale Grundstrategie verfolgen, beträgt der Hausvorteil beim Blackjack 0,5 %. Blackjack ist übrigens das Spiel mit den besten Gewinnchancen für den Spieler. Wenn Sie tausend Hände spielen würden, dann verlören Sie im Schnitt 0,5 % der Einsätze.
Die meisten Casinospiele basieren nur auf Glück
Wenn Sie sich die verschiedenen Spiele genauer anschauen, werden Sie die Spiele in drei Kategorien einteilen können:
- Sie müssen keine Entscheidung treffen.
- Die von Ihnen gewählte Art der Wette beeinflusst das Resultat.
- Sie treffen bestimmte Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
Auch hier können wir wieder Beispiele anführen. Diesmal begeben wir uns zu den Spielautomaten. Der Hausvorteil an den Geräten wird immer gleich bleiben. Sie können das Ergebnis der Spielrunde nicht beeinflussen.
Ein Spiel, bei dem die vom Spieler gewählte Wette das Resultat beeinflusst, ist Craps. So weisen Pass Line-Wetten einen Hausvorteil von 1,41 % auf, während die sogenannten Prop Wetten einen Hausvorteil von mehr als 16 % aufweisen.
Beim Casinospiel Blackjack beeinflusst die Entscheidung des Spielers das Resultat. Ein versierter Spieler, der sich gut mit mathematischen Wahrscheinlichkeiten und Strategien auskennt, kann mit Blackjack Gewinne generieren. Allerdings sollten Sie wissen, dass die meisten Casinospiele in die erste Kategorie gehören.
Gute Blackjack-Spieler können das Haus schlagen
Kennen Sie den Film 21, in dem Studenten des MIT ihre mathematischen Kenntnisse zu ihrem Vorteil nutzten, um die Casinos in Las Vegas um Millionen zu erleichtern? Eigentlich gilt auch beim Blackjack, dass der Hausvorteil immer präsent ist, auch dann, wenn Sie perfekt spielen.
Allerdings gibt es hier eine Ausnahme. Es gibt einige sehr talentierte Spieler, die die Strategie des Kartenzählens anwenden können. Dafür benötigt man allerdings nicht nur sehr gute mathematische Skills, sondern auch ein ungemein gutes Gedächtnis. Dennoch gab es einige Spieler, die es schafften, enorme Gewinne zu generieren. Allerdings haben die Betreiber der Glücksspielstätten mittlerweile einige Maßnahmen getroffen, um dies zu unterbinden.
Interessante historische Fakten über Casinos und Glücksspiel
Das Glücksspiel ist so alt wie die Menschheit selbst. Bereits in der Antike wurden Wetten auf das schnellste Pferd oder den stärksten Kämpfer abgeschlossen. Sogar Aristoteles kannte das Würfelspiel, das er in seinen Notizen festgehalten hat.
Aber wann gab es eigentlich das erste Casino? Das erste Casino war das Ridotto-Glücksspielhaus, das der Große Rat von Venedig im Jahre 1638 eröffnete. Damit wollte man das Glücksspiel während des Karnevals ordnungsgemäß überwachen. Auch das Wort Casino entstammt dem Italienischen, denn es ist das Wort für „kleines Haus“.
Roulette wird auch heute noch unweigerlich mit dem Casino in Verbindung gebracht. Roulette ist Französisch und bedeutet „kleines Rad“. Das Spiel wurde von einem französischen Mathematiker und Theologen Blaise Pascal geprägt, der im 16. Jahrhundert lebte. Einige Historiker behaupten jedoch, dass ein ähnliches Spiel im alten China und in Rom gespielt wurde. So sollen römische Legionäre bereits mit Wagenrädern ein ähnliches Spiel gespielt haben.
Poker ist auch ein sehr altes und immer noch äußerst populäres Spiel. Europäische Siedler sollen ein Kartenspiel namens „Poque“ nach Amerika gebracht haben. Seitdem gibt es immer wieder spannende Geschichten über dieses Spiel zu hören.
So soll das längste Pokerspiel der Geschichte acht Jahre, fünf Monate und drei Tage gedauert haben. Dieses Spiel fand im “The Bird Cage Theatre” in Tombstone, Arizona, statt und begann im Jahre 1881 mit einem Buy-in von 1.000 US-Dollar, was für damalige Zeiten ein überaus hoher Betrag war.
An diesem speziellen Pokertisch versammelten sich einige berühmte Spieler, darunter George Hearst, Diamond Jim Brady, Adolphus Busch, Doc Holliday, Bat Masterson und Wyatt Earp. Das Spiel wurde fast ein Jahrzehnt lang den jeden Tag gespielt, wobei rund 10.000.000 US-Dollar den Besitzer wechselten.