Legen Sparer 30.000 Euro auf einem europäischen Festgeldkonto inklusive Eröffnungsbonus an, lässt sich ein Ertrag in Höhe von 338,96 Euro pro Jahr ohne Kaufkraftverlust erzielen.

Tages- und Festgeldkonten

München (ots)

  • Null Prozent Inflation: mit Festgeld bis zu 339 Euro p. a.
  • Bestes Festgeldkonto im europäischen Ausland bietet Effektivzinsen von 1,13 Prozent
  • Auf Tagesgeld erhalten Verbraucher bis zu 0,70 Prozent effektiv

Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder. Legen Sparer 30.000 Euro auf einem europäischen Festgeldkonto inklusive Eröffnungsbonus an, lässt sich ein Ertrag in Höhe von 338,96 Euro pro Jahr ohne Kaufkraftverlust erzielen. Denn aktuell liegt die Inflation bei null Prozent.1)

“Verbraucher erzielen mit ihrer Festgeldanlage aufgrund der Nullinflation echte Erträge”, sagt Rainer Gerhard, Geschäftsführer Karten und Konten bei CHECK24. “Das Geld ist zudem risikoarm angelegt.”

Einlagen innerhalb der Europäischen Union sind bis zu einem Anlagebetrag von 100.000 Euro pro Bank über den Einlagensicherungsfonds des jeweiligen Mitgliedstaates geschützt.

Bestverzinstes Tagesgeldkonto bietet 70 Euro Rendite

Mit einem Tagesgeldkonto erhalten Verbraucher derzeit dank Eröffnungsbonus einen Effektivzins von bis zu 0,70 Prozent. Innerhalb von 120 Tagen sind bei einem Anlagebetrag von 30.000 Euro Erträge in Höhe von 69,98 Euro möglich.

“Tagesgeldangebote sind für Sparer, die flexibel bleiben möchten, wieder attraktiv. Dabei verfügen sie jederzeit über ihr Guthaben und erwirtschaften einen realen Ertrag”, sagt Rainer Gerhard.

Digitaler Abschluss und einfache Verwaltung – bei Verbraucherfragen beraten CHECK24-Experten

Der Tages- und Festgeldvergleich von CHECK24 umfasst neben deutschen Geldinstituten auch Banken im europäischen Ausland. Der Abschluss bei nationalen und internationalen Anlagebanken ist volldigital über VideoIdent möglich. Mit dem CHECK24 Anlagekonto und dem CHECK24-Kontomanager verwalten Kunden ihre Geldanlagen einfach und übersichtlich.

Siehe auch  Bußgeld für E-Autos mit leerem Akku?

1)Quelle: Statistisches Bundesamt; https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/08/PD20_333_611.html [9.9.2020]

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission “Key Principles for Comparison Tools” enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch News aktuell

slot jepang