Es gab Zeiten, in denen jeder Berufsbewerber einen absolut feststehenden Lebenslauf haben musste. Sonst wurde man als schwach und wenig ehrgeizig abgestempelt. Doch heutzutage wird zum Glück mehr Vielfalt und Kreativität akzeptiert. Wenn man einen Lebenslauf hat, der unterschiedliche Interessen und Felder abdeckt, ist man als Arbeitnehmer gefragter denn je. Firmen suchen nach individuellen und interessanten Charakteren für ihr Team.
Natürlich hat dies klare Vorteile für die Karriere. Aber warum sollte man nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und die eigenen Hobbys zu einer zusätzlichen Einnahmequelle machen?
Der allgemeine Lebenslauf
Bloggen und Lesen sind ziemlich nützliche Hobbys, mit denen man sein Talent problemlos demonstrieren kann. Mit einem Blog kann man theoretisch auch zusätzliches Geld verdienen. Generell sollte man aber vermeiden, einen zu persönlichen Blog zu betreiben, denn dies könnte potenzielle Arbeitgeber abschrecken. Aber ein gut durchdachter, klar strukturierter und einfach zu navigierender Blog mit Ad-Words und Google Analytics kann durchaus zu einer gelungenen Einnahmequelle werden. Aber wenn man mit seiner eigenen Website aber nennenswerte Einkünfte verbuchen möchte, braucht man Geduld und interessante sowie hochwertige Inhalte.
Der Charakter-Lebenslauf
Je nachdem, auf welche Art von Stelle man sich bewirbt, können unterschiedliche Hobbys Stärken untermauern und verdeutlichen, warum man für den Job geeignet ist. Wenn man zum Beispiel einen Mannschaftssport betreibt, kann dies darauf hindeuten, dass man gut mit anderen Menschen kooperieren und problemlos in Teams arbeiten kann. Wenn man einen Beruf ins Auge gefasst hat, bei dem ein wenig Abenteuerlust gefragt ist und in dem man risikoreiche Entscheidungen treffen muss, könnten völlig andere Hobbys gut ankommen. Wenn man zum Beispiel die richtigen Boni im Lucky Nugget Casino nutzt und das Risiko eingeht, Geld zu verlieren, kann man sowohl in seiner Freizeit etwas dazu verdienen als auch zeigen, dass man wohl überlegte Entscheidungen unter Druck treffen kann.
Der kreative Lebenslauf
Musik ist eine vielfältige Freizeitbeschäftigung, bei der unterschiedliche Talente ins Spiel kommen: Kreatives Denken, technische Fertigkeiten und einen Sinn für Poesie benötigt man, um Lieder zu schreiben und zu interpretieren. Über Plattformen wie YouTube kann man seine Kreativität demonstrieren. Und dies geht mühelos auch neben einem festen Job. Indem man Musik schreibt und Videos kreiert, zeigt man, dass man in der Lage ist, unterschiedliche Plattformen und Werkzeuge wie Videografie und Toningenieur-Techniken zu nutzen – wobei zum Schluss ein einziges Endprodukt herauskommt. Wie beim Bloggen kann man auch hier ein wenig Geld dazuverdienen.